Neue PV-Förderung beschlossen! Wir informieren Sie gerne. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

Ausgezeichnetes Jahr 2025 für doma vkw

Zwei große Auszeichnungen und ein starkes Signal für die Energiezukunft verzeichnet doma vkw im Jahr 2025: Neben dem österreichischen Solarpreis 2025 für den Zero CO₂ Ladepark in Bregenz erhielt doma vkw beim internationalen Best Installer Award in China den 3. Preis. So schreibt man eine Geschichte voller Erfolge und Pionierleistungen fort.

Solarpreis für nachhaltige Ladeinfrastruktur in Bregenz

Mit dem Projekt Zero CO₂ Ladepark in der Weidachstraße in Bregenz zeigt doma vkw, wie nachhaltige Mobilität in der Praxis aussieht. Der Ladepark wurde durch eine moderne Photovoltaik-Überdachung erweitert, die jährlich rund 15.000 Kilowattstunden grünen Strom erzeugt. Dieser wird direkt in die Ladepunkte eingespeist – für emissionsfreies Laden mit Sonnenenergie.

Besonders bemerkenswert ist die Kombination aus Holzbauweise, transparenten PV-Modulen und CO₂-armem Basaltbeton. Letzterer reduziert die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Stahlbeton um bis zu 70 %. Gemeinsam mit Partnern wie Basalt+, dem Ingenieurbüro Perlot und Holzbau Sutter setzte doma vkw auf regionale Materialien, kurze Wege und nachhaltige Wertschöpfung – Aspekte, die auch die Jury bei der Preisverleihung in Gerlos besonders hervorhob.
Der Ladepark zeigt eindrucksvoll, dass Umweltschutz nicht am Dach beginnt, sondern beim Fundament: Bei Materialwahl, Bauweise und Energieversorgung. Helmut Burtscher, Geschäftsführer von doma vkw: „Der Zero CO₂ Ladepark zeigt, dass ökologische Verantwortung, innovative Technik und gutes Design zusammengehen können.“

3. Preis beim internationalen Best Installer Award

Auch international konnte doma vkw überzeugen. Beim Best Installer Award in Shenzhen wurde das Unternehmen mit dem 3. Preis ausgezeichnet – unter mehr als 500 weltweiten Projekteinreichungen. Der Wettbewerb würdigt herausragende Photovoltaikprojekte, bei denen Qualität, Sicherheit und Kundennutzen im Mittelpunkt stehen. Das eingereichte Projekt begeisterte sowohl die Fachjury als auch das Fachpublikum. Die Teilnahme am internationalen Summit bot doma vkw zudem die Gelegenheit, sich mit führenden Installationsbetrieben aus aller Welt zu vernetzen und wertvolle Einblicke in globale Entwicklungen der Solarbranche zu gewinnen.
Diese Auszeichnung bestätigt die konsequente Qualitätsstrategie von doma vkw – und unterstreicht, dass sich regionale Stärke und internationale Exzellenz nicht ausschließen, sondern gegenseitig beflügeln.

Eine Erfolgsgeschichte, die weitergeschrieben wird

Der doppelte Erfolg reiht sich in eine lange Liste von Auszeichnungen ein, die doma vkw in den vergangenen Jahrzehnten erhalten hat, u.a. schon vor 25 Jahren den Europäischen Solarpreis für das ökologisch innovativste Firmengebäude Europas.
Heute wie damals steht doma vkw für Nachhaltigkeit, Qualität und technologische Weiterentwicklung. Die jüngsten Erfolge bestätigen diesen Weg und motivieren, die Energiezukunft weiter aktiv mitzugestalten.
Mit über 30 Jahren Erfahrung, starken regionalen Wurzeln und dem Mut, neue Wege zu gehen, bleibt doma vkw ein verlässlicher Partner für alle, die auf saubere Energie setzen. Der Bick bleibt nach vorne gerichtet: Energieautonom, innovativ und ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung bestätigt die konsequente Qualitätsstrategie von doma vkw – und unterstreicht, dass sich regionale Stärke und internationale Exzellenz nicht ausschließen, sondern gegenseitig beflügeln.

Unabhängiger werden und Strom speichern?

Die Kombination PV und Batterie lohnt sich – ökologisch wie wirtschaftlich. Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrer optimalen Lösung.

Betriebsausflug

Wir haben von Mittwoch, 29.05. bis inkl. Freitag 31.05. wegen unseres Betriebsausfluges geschlossen, wir sind ab Montag, 03.06. wieder im Einsatz und für Sie erreichbar.